Coaching
Die Exklusivste Form der persönlichen Weiterentwicklung
❙ „Wie schaffe ich es, meiner neuen Rolle als Führungskraft gerecht zu werden?“
❙ „Der Arbeitsaufwand und der Druck nehmen immer mehr zu! Was kann ich tun, um mir etwas Raum für klare Gedanken und Lösungen zu schaffen?“
❙ „Ich bin mit meiner aktuellen Situation unzufrieden. Wie bekomme ich neue Perspektiven, um mich und meine Karriere weiterzuentwickeln?“
Diese oder ähnliche Fragen sind häufige Auslöser für ein Coaching. Die Ratsuchenden durchleben eine herausfordernde Phase, möchten sich weiterentwickeln oder stecken in einem Dilemma. Bisherige Ansätze und Versuche, sich eigenständig aus der Situation zu befreien, haben nicht zum Erfolg geführt.
Genau hier setzt Coaching an. Es geht um die drängenden Fragen und Herausforderungen einer Führungskraft. Im geschützten Rahmen und unter vier Augen werden Alltagssituationen analysiert, Entwicklungsfelder definiert, neue Perspektiven entwickelt und Lösungen erarbeitet.
AGIEREN IM SPANNUNGSUMFELD
Die Führungskraft steht im ständigen Spannungsfeld zwischen der eigenen Persönlichkeit, ihrer Rolle und der grundsätzlichen Organisationsdynamik. Ziel ist es, eine gesunde Balance zwischen widerstreitenden Interessen und Erwartungen zu halten.
VORAUSSCHAUEND AGIEREN
Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, betriebliche Veränderungen für sich selbst und die Mitarbeitenden vorausschauend und flexibel zu gestalten. Hierbei gilt es, innere und äußere Stabilität sowie Kontinuität zu halten bzw. neu herzustellen.
SELBSTWIRKSAMKEIT STÄRKEN
Coaching unterstützt und stärkt die Selbststeuerung durch den professionellen Blick von außen und bietet sowohl kurzfristige Unterstützung als auch langfristige Begleitung und Entwicklung.
ENTWICKLUNG DURCH REFLEXION
Der Beratungsprozess beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Führungsverhalten, der Selbststeuerung und dem Umgang mit eigenen und fremden Ansprüchen. Coaching fördert Kommunikations- und Beziehungskompetenz, um gemeinsame Arbeitsergebnisse sowie die Strukturentwicklung im Unternehmen zu verbessern.
VON DER ANALYSE ZUM COACHING
Wir konzipieren ein wirkungsvolles Coachingdesign, passgenau für die Ausgangssituation und den Bedarf. Dies kann z. B. auch eine Potenzialanalyse, zusätzliche Online-Einheiten oder „Beratung on the job“ beinhalten. Wir achten auf eine eindeutige Auftragsklärung und vermitteln qualifizierte Coaches.
OPTIONAL: ONLINE COACHING
Auf Wunsch bieten wir auch Online Coaching an. Die Durchführung findet mit dem Konferenztool „Zoom“ statt.

Sprechen Sie uns kostenfrei und unverbindlich an!
MECHTHILD HERING
Beraterin, Coach (DCV)
Telefon: 0175 2672027
E-Mail: m.hering@bhbn.de
RENÉ MARC
Berater, Systemischer Coach
Telefon: 06032 948-115
E-Mail: r.marc@bhbn.de