Gesundheit im Unternehmen ‐ Resiliente Beschäftigte
Biohacking – Mehr Wohlbefinden, Energie und mentale Klarheit im Job
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Beschäftigte aus allen Unternehmensbereichen
Ziele:
Biohacking ist weit mehr als ein Trend, der – ausgehend von Leistungssportler/- innen und medizinisch ausgebildetem Klientel – zunehmend Anhänger findet. Längst integrieren gesundheitsbewusste Führungskräfte weltweit die einfachen, aber höchst effektiven Hacks in ihren Alltag. Dabei verfolgen Biohacker einen ähnlichen Ansatz wie Computerhacker. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, das eigene System – auf körperlicher und mental-psychischer Ebene – besser zu verstehen, um Schwachstellen ausfindig machen zu können, deren Behebung letztlich zu mehr Energie, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag führt. Auch Umwelteinflüsse und Störfaktoren aus der Umgebung werden dabei aufgedeckt und minimiert, um entspannter, ausgeglichener und fokussierter arbeiten und leben zu können. Das Online- Seminar bildet die drei Säulen des Biohackings ab und stellt wesentliche Forschungsergebnisse und Erkenntnisse vor. Die effektivsten Hacks für einen produktiven und erfüllten Alltag werden so vermittelt, dass die Teilnehmenden diese sofort adaptieren und anwenden können.
Inhalte:
- Biohacking – Was ist damit gemeint?
- Was erreiche ich durch Biohacking in meinem Alltag?
- 3 Säulen des Biohackings – Ernährung/Mikronährstoffversorgung, Körper und Geist
- Die 10 effektivsten Biohacks für mehr Energie und Wohlbefinden
- Gedanken, Gefühle und Gewohnheiten nachhaltig auf Erfolg ausrichten
- Wie sich Antriebslosigkeit besiegen und Prokrastination transformieren lässt
- Ausblick: Wann moderne Technologie, medizinische Analysen und Gadgets Sinn ergeben
Methoden:
Theorie-Input, Gruppen- und Einzelarbeiten, Erfahrungsaustausch mit Erarbeitung von Lösungsansätzen, Diskussion