Seminare

Digitalisierung

Digitalisierung

Ich in der Digitalisierung – Wie steht es um meine Zukunftsfitness?

Zielgruppe: 

Beschäftigte aus allen Fachbereichen, mit und ohne Führungsverantwortung

Ziele: 

In diesem Seminar beleuchten wir die Herausforderungen der 4. Industriellen Revolution für Ihren Arbeitsalltag. Werden Mut und Kreativität durch Automatisierung eingegrenzt? Was bedeutet Digitalisierung für Problemlösungen und Eigeninitiative innerhalb des Teams? Wir blicken auf Sie selbst, wie Sie lernen und entdecken und wie Ihnen Selbstführung als Schlüssel zum Umgang mit diesen Herausforderungen dienen kann. Die Teilnehmenden führen dabei Selbstchecks zur eigenen Selbstwirksamkeit durch und erarbeiten individuelle Ergebnisse einzeln und in Gruppen.

Inhalte: 

Die Teilnehmenden

  • Entwickeln ein differenziertes Verständnis zum Phänomen der „Digitalen Transformation“, erkennen, was sie bedeutet und wie der Status Quo der Entwicklungen in ihrem Feld aktuell gelagert ist
  • Lernen verschiedene Perspektiven und Philosophien zu wichtigen Zukunftskompetenzen für die digitale Welt kennen und reflektieren diese in Bezug auf sich selbst
  • Analysieren und erkennen, welche Auswirkungen die Digitalisierung für ihre Funktion, ihre Karriereperspektiven und ihr Selbstmanagement haben
  • Erhalten konkrete Ideen und Ansätze, wie sie mit diesem Wissen in ihrem Umfeld wirksam werden können

Methoden: 

Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Kollegiale Beratung, Diskussionsrunden