Seminare

Innovation

Digitalisierung ‐ Innovation

Kreativitätstechniken

Zielgruppe: 

Beschäftigte aller Funktionen, die für ihre Arbeit immer wieder neue oder auch unkonventionelle Ideen und Inputs benötigen, besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Werbung und Verkauf

Ziele: 

In diesem Seminar lernen Sie die effektivsten Kreativitätstechniken und Methoden kennen, um innovative Ideen professionell und systematisch zu generieren und zu bewerten. Lernen Sie die Grundlagen der Kreativität kennen und die erfolgreiche Anwendung von Kreativitätstechniken im beruflichen Alltag kennen. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, eigene Kreativ-Workshops durchzuführen.

Inhalte: 

  • Die Phasen des kreativen Prozesses und der Ideenfindung
  • Die 5 Schlüssel der Kreativität
    • Probleme definieren, Suchfelder generieren
    • Die richtige Methode
    • Inspirierende Umgebung
    • Die richtige Haltung und Denkweise
    • Kreative Teams und Querdenker
  • Kreativitätstechniken kennenlernen
    • Brainwriting-Pool
    • 6-3-5-Methode
    • ABC-Methode
    • Methode Identifikation
    • SCAMPER/Osborn Methode
    • Reizwort und -bild Methode
    • Umkehr-/Kopfstand Methode
  • Ideen verdichten
    • Mind Map
    • Walt Disney Methode
    • Morphologischer Kasten
  • Praxistransfer – Konzeption eines Kreativ-Workshops

Methoden: 

Experten-Input, viele praxisorientierte Übungen, Einzelarbeit, Aktivierungsübungen, Gruppenarbeiten, moderierte Diskussion, Praxistransfer