Projektmanagement
Mitarbeitende führen in Projekten – Auch ohne hierarchische Macht
Zielgruppe:
Projektleiter/-innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
Ziele:
Sind Projektleiter/-innen überhaupt für Teamentwicklung verantwortlich? Auch wenn sie ohne Vorgesetztenfunktion führen müssen? Wenn sie ein gut getaktetes Projektteam wollen, dann ja!
Deshalb sollten Sie die Erfolgskriterien für gute Teamarbeit kennen und einsetzen. Dadurch stärken Sie den Teamgedanken und fördern den Spaß und die Motivation an der Teamarbeit. Motivierte Projektmitarbeiter/-innen werden sich auch in schwierigen Projektphasen aktiv für ihr Projekt einsetzen. Sie erhalten in diesem Training konkrete Anregungen für die Zusammenstellung wirksamer Teams und lernen die Erfolgsfaktoren für gute Zusammenarbeit kennen. Unter Berücksichtigung der Projektaufgaben, die Ihr Team zu bewältigen hat, werden Sie Potenziale der Teammitglieder besser einschätzen und einsetzen können.
Inhalte:
- Projektleiter/-innen als Teamentwickler/-innen, Führungskraft und Coach
- Das gelungene Kick-off-Meeting
- Phasen der Teamentwicklung kennen und aktiv beeinflussen
- Die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams
- Projektaufgaben und Teamrollen in Einklang bringen
- Stärken und Schwächen der Teammitglieder erkennen
- Persönlichkeitstypen im Team: Unterschiedlichkeit als Chance nutzen
- Projektsitzungen effektiv und effizient moderieren und leiten
- Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
- Feedback richtig geben und annehmen
Methoden:
Dialog, Vortrag, Gruppen- und Einzelarbeit, Rollenspiele, Feedback