Entwicklungsprogramme ‐ Tür Teamleiter und Meister
Teamleiter und Meister – Betriebswirtschaft/Controlling
Zielgruppe:
Teamleiter/-innen, Meister/-innen oder Mitarbeitende in ähnlichen Funktionen
Ziele:
Leanproduction, TQM, Prozessorientierung: Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel und damit auch die Rolle der Meister/-innen und Teamleiter/-innen als Führungskräfte. Die Teilnehmenden lernen das betriebswirtschaftliche/kostenrechnerische Know-how kennen, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Sie lernen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und sind in der Lage, Entscheidungen auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu sehen. Denn nur wer um die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge weiß, ist in der Lage, kostenbewusst zu handeln und Entscheidungen im Sinne der Unternehmensziele zu treffen, umzusetzen und zu kommunizieren.
Inhalte:
- Aufgaben des internen und externen Rechnungswesens
- Bilanz als Kernstück der Rechnungslegung
- Gewinn- und Verlustrechnung – welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenserfolg?
- Kostenartenrechnung – welche Kosten gibt es in meinem Unternehmen?
- Kostenstellenrechnung – welche Kosten werden meiner Kostenstelle zugerechnet?
- Produktkalkulation – Ansatzpunkte für Kostensenkung identifizieren
- Kostenrelevante Entscheidungen und ihre Konsequenzen verstehen
- Kalkulation mit Maschinenstundensatz
- Deckungsbeitragsrechnung und Break-even-Analyse – wann rechnet sich ein Produkt?
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Unternehmensführung
Methoden:
Kurzreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, moderierter Erfahrungsaustausch