Recht, Datenschutz, Compliance
Vertragsrecht
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Nachwuchskräfte aus Vertrieb und Einkauf als auch Interessierte, die sich mit dem Vertragsrecht vertraut machen möchten.
Lernziele:
Rechtliches Grundlagenwissen ist im Einkauf und Vertrieb unerlässlich. Vermeiden Sie juristische Risiken und gewinnen Sie in diesem Seminar einen soliden Überblick über alle Rechtsfragen, die beim Einkauf und im Vertrieb von Bedeutung sind.
Inhalte:
- Verträge rechtssicher schließen
Vertragsschluss
Einbeziehung von AGB
Vertragsstrafen
Handelsrecht
Rechtswirksamkeit von E-Mails
Internationale Vertragsbeziehungen - Überblick über Schuldverhältnisse
Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Liefervertrag, Rahmenvertrag - Produzentenhaftung/Produkthaftung
Qualitätssicherungsmanagement
Produktsicherheit - Allgemeines Leistungsstörungsrecht
Verspätete Lieferungen
Pflichtverletzungen
Schadenersatz und Rücktritt - Das Kaufrecht
Beschaffenheitsvereinbarung und Mangel
Gewährleistung und Garantie
Reklamationen
Nachbesserung
Rahmen- und Sukzessivlieferungsverträge - Das Werkvertragsrecht
Unterschiede zum Kaufvertrag
Selbstvornahme - Dienstvertrag
Abgrenzung zum Werkvertrag - Verjährung
Regelverjährung und Maximalfristen - Wesentliche Vertragsbestandteile
Haftung, Gewährleistung, Vergütung, Leistungsbeschreibung . . . - Beendigung eines Vertrages
Rücktritt, Anfechtung, Kündigung - Aktuelle Urteile und deren Bedeutung für die Praxis
Methoden:
Vortrag, Fallstudien mit Diskussion