Seminare

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Controlling für Fach- und Führungskräfte

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die über keine kaufmännischen Vorkenntnisse verfügen oder diese auffrischen bzw. ausbauen möchten

Ziele

Einfache und wirksame betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente gehören zum Handwerkszeug jeder Führungskraft. Fachliche Kenntnisse reichen heutzutage nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Führung bedeutet auch, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und den eigenen Verantwortungsbereich aktiv zu steuern. Doch wie kann ich Schwachstellen aufdecken? Wie lässt sich der Erfolg mit einfachen Mitteln gezielt steuern. Welche Kennzahlen sind wirklich entscheidend und wie viel Umsatz muss ich erzielen, um die Gewinnschwelle zu erreichen? Diese Fragen werden in unserem Seminar beantwortet.

Inhalte

  • Grundlagen des Controllings
    • Controlling-Regelkreis
    • Operatives und strategisches Controlling
    • Überblick Controlling-Instrumente
  • Kennzahlensysteme zur Unternehmenssteuerung
    • Unternehmerische Kennzahlen
    • Erfolgskritische Produktivitätskennzahlen
    • Du Pont-Kennzahlensystem
    • Balanced Scorecard
    • Aufbau eines Reportings
  • Kostencontrolling
    • Grundlegende Zusammenhänge
    • Kostenstellencontrolling und Stundensatzermittlung
    • Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungshilfe
  • Investitionscontrolling
    • Wirtschaftlichkeit von Investitionen ermitteln
    • Amortisations- und Kostenvergleichsrechnung
    • Net Present Value und Internal Rate of Return
  • Strategisches Controlling
    • Trendanalysen
    • Portfolioanalyse

Methoden

Theorie-Input, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele