Berufsausbildung ‐ Ausbildende und Pädagogische Fachkräfte
Einführung in KI-Tools für die pädagogische Arbeit
Zielgruppe
Beschäftigte in Unternehmen sowie pädagogische Fachkräfte/Lehrkräfte, die junge Menschen im Ausbildungs- oder Lernprozess begleiten
Ziele
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten im Bildungsbereich. Sie lernen verschiedene KI-Tools kennen und erfahren, wie sie diese gewinnbringend in ihrem pädagogischen Alltag einsetzen können. Durch praktische Übungen und Diskussionen entwickeln sie Ideen, wie KI-Technologien ihre Arbeit bereichern und individuelles Lernen gezielt unterstützen können.
Inhalte
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihre Bedeutung für die Bildungsarbeit
- Überblick über aktuelle KI-Tools im Bildungsbereich
- Praktische Anwendungsbeispiele und Übungen
- Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von KI im pädagogischen Alltag
- Entwicklung konkreter Konzepte für den eigenen Arbeitskontext
Methoden
Theorie-Input, praktische Übungen, Diskussion und Austausch