Seminare

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Einstieg in das Rechnungswesen II: Kostenrechnungund Kalkulation – Operatives Controlling für sichere Entscheidungen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die über keine/wenige Vorkenntnisse im Rechnungswesen verfügen

Ziele

Die Teilnehmenden lernen die in der Praxis notwendigen Begriffe und Konzepte der Kostenrechnung und Kalkulation kennen. Sie sind in der Lage der „Controllersprache“ zu folgen, regelmäßig generierte kostenrechnerische Instrumente und Auswertungen (Reports) nachzuvollziehen und die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Entscheidungen abzuschätzen.

Für den Besuch des Seminars sind keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Rechnungswesen notwendig.

Inhalte

  • Kostenartenrechnung
  • Fixe/variable Kosten
  • Einzel-/Gemeinkosten
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenstellen, Verrechnung von Gemeinkosten
  • Woher kommen die Zuschlagssätze? Aufbau und Funktion des Betriebsabrechnungsbogens
  • Kostenträgerrechnung
  • Produkt- und Auftragskalkulation – Herstell-/Selbstkosten, Zuschlagskalkulation
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Break-even-Point-Analyse
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse
    • Amortisationsrechnung
    • Net Present Value-Methode
    • Internal Rate of Returne

Methoden

Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallstudien