Seminare

Ressourcen und Selbststeuerung

Persönliche Kompetenzen ‐ Ressourcen und Selbststeuerung

Die eigene Handlungsfähigkeit steigern durch Emotionale Intelligenz

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die ihre emotionale Selbstwahrnehmung, das Erkennen und das Anerkennen von Emotionen stärken wollen

Ziele

Sie sind Expertin oder Experte in Ihrem Fachgebiet, arbeiten mit modernster Technik und komplexen Prozessen – doch wie oft scheitern Projekte oder die Zusammenarbeit im Team nicht an technischen, sondern an menschlichen Faktoren? Genau hier setzt unser Seminar an!

Emotionale Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Besonders im technischen Umfeld, das geprägt ist von Präzision, Effizienz und Teamarbeit, ist diese Kompetenz entscheidend: Sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte souverän zu lösen und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Im Seminar lernen die Teilnehmenden eigene Emotionen und die ihrer Kolleg/-innen besser zu erkennen und gezielt zu steuern, um auch unter Druck klare Entscheidungen zu treffen und die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag dauerhaft zu stärken.

Inhalte

  • Selbstwahrnehmung durch Selbstreflexion – Wie wirken Ihre Stimmungen und Gefühle auf Andere?
  • Selbstmanagement durch Selbstkontrolle – Wie behalten Sie auch in stressigen Situationen die Kontrolle und lenken Ihre Energie in produktive Bahnen?
  • Soziales Bewusstsein mit Empathie – Wie gelingt es, sich in andere hineinzuversetzen und den Umgang im Team oder mit Kunden positiv zu gestalten?
  • Soziale Kompetenz – Wie bauen Sie tragfähige Netzwerke auf und pflegen Beziehungen, die Sie und Ihr Unternehmen weiterbringen?

Methoden

Theorie-Input, Selbstreflexion, Diskussion und Austausch, Praxistransfer