Führungskompetenz und Leadership
Führung Kompakt
Zielgruppe:
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen mit mehrjähriger Führungspraxis, die Personalverantwortung tragen oder Projektteams leiten
Ziele:
Die Teilnehmenden aktualisieren ihr Führungswissen und erhalten neue Impulse zum Thema Personalführung. In kompakter Form werden wirksame Führungskonzepte und Führungstechniken vermittelt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit Kollegen/-innen über den Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen auszutauschen, ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und anhand von praktischen Übungen und eigenen Fallsituationen gemeinsam mit der Gruppe und dem/der Trainer/-in zu analysieren.
Inhalte:
- Faktoren erfolgreicher Führung
- Erwartungen, Rollen und Aufgaben einer Führungskraft
- Unterschiedliche Führungsstile: Wann führe ich wen wie?
- Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräch als Führungsinstrumente
- Mitarbeitergespräche gezielt vorbereiten und führen
- Delegation und Motivation
- Mitarbeiter entwickeln: Potential entdecken und fördern
- Bearbeiten konkreter Praxisfälle und Transfer der Inhalte und Führungsinstrumente
Methoden:
Kurze Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Feedbackübungen, kollegiale Fallberatung
Weiterführendes Seminar
Als Aufbauseminar empfehlen wir Ihnen Seminar
1.02: „Führungskompetenz – im Dialog mit Mitarbeitern, Kunden und Kollegen“