Digitalisierung ‐ Innovation
Innovationsmanagement
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die bereits in diesem Segment tätig sind oder zukünftig in diesem Segment tätig werden
Ziele:
Erkennen Sie die strategische Dimension des Innovationsmanagements. Innovationsprozesse, Kultur und eine innovative Organisation müssen eingeführt, gelebt und gefördert werden. Schaffen Sie einen Perspektivwechsel, lösen Sie die Probleme oder schaffen Sie Mehrwert mit dem Kunden, für den Kunden.
Inhalte:
- Die innovative Organisation
- Innovative Teams
- Die Rolle des Innovation Managers
- Die Innovationsstrategie
- Strategische Entscheidungsfelder
- Innovationsstrategien – Best Practise
- Der Innovationsprozess
- Stage Gate Prozess und agile Prozesse
- Das Innovationscontrolling
- Phasen und Instrumente des Innovationscontrollings
- Die Innovationskultur
- Die Markt- und Kundenorientierung
- Kunden verstehen und einbeziehen
- Märkte analysieren und Potenziale erkennen
- Wettbewerbsanalyse
- Erfolgreiche und gescheiterte Innovationen — Beispielanalyse
- Die Innovationsfallen
- Erfolgreiches Ideenmanagement: mit Kreativitätstechniken Ideen generieren
- Methoden und Tools
- Design Thinking
- Open Innovation
- Cross Industry Innovation
Methoden:
Experten-Input, viele praxisorientierte Übungen, Einzelarbeit, Aktivierungsübungen, Gruppenarbeiten, moderierte Diskussion, Praxistransfer
Bemerkung:
Dieses Seminar ist auch als Teilmodul des Zertifikatslehrgangs „Agilitätsmanager – Die Arbeitskraft der Zukunft“ buchbar.