Betriebswirtschaft
Investitionen beurteilen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte
Ziele:
Investitionen in Mitarbeitende, Maschinen, Technologien und Märkte haben wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Sie stellen entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft dar. Als Teilnehmer/-in lernen Sie bewährte und anerkannte Verfahren kennen, mit deren Hilfe Sie ermitteln, welche Investitionen für Ihr Unternehmen vorteilhaft sind.
Inhalte:
- Kosten-, Gewinn-, Rentabilitätsrechnung
- Amortisationsrechnung
- Kapitalwertmethode
- Interne Zinsfußmethode
- Baldwin-Zins
- Nutzwert-Analyse
- Portfolio-Ansätze
- Sensitivitätsanalysen
- Denkfehler in der Beurteilung von Investitionen
Methoden:
Lehrgespräche, Gruppenarbeit, Bearbeitung von Fallbeispielen, teilnehmerorientierte Themenauswahl und -vertiefung, Vortrag