Seminare

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Erfolgssteigerung durch effizientes Prozessmanagement und Modellierung mit BPMN 2.0

Zielgruppe

Beteiligte der Unternehmenssteuerung und -leitung, Abteilungsleiter/-innen und alle Mitwirkenden mit Prozessverantwortung ohne oder mit wenig Vorkenntnissen

Ziele

In der Führung eines Unternehmens oder einer Abteilung steht viel auf dem Spiel. Der Unternehmenserfolg wird maßgeblich von funktionierenden und effizienten Prozessen innerhalb des Unternehmens bestimmt. In einer aktuellen Unternehmensumfrage stimmten 65 % nachdrücklich zu, dass Business-Process-Management und -Technologien ihren Organisationen beim Verbessern der Effizienz, Vielseitigkeit und Kundenzufriedenheit geholfen haben. Basis dafür war die Vereinfachung der internen Geschäftsprozesse. Das Ziel für die meisten Unternehmen ist einfach: Durch Kostensenkungen und Produktivitätsverbesserungen Geld sparen.

In diesem Seminar werden Sie in die Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements eingeführt und erlernen, komplexe Geschäftsprozesse transparent und anschaulich mithilfe der international standardisierten Prozessmodellierungssprache BPMN 2.0 zu visualisieren. Ziel ist, die Effizienzsteigerung Ihres Unternehmens durch Identifizierung und Optimierung von unstimmigen Prozessen im täglichen Ablauf. Sie werden befähigt, eigene Prozesse mit den Basis-Elementen von BPMN 2.0 zu modellieren.

Inhalte

  • Grundlagen, Nutzen und Einsatzgebiete von Geschäftsprozessmanagement
  • Softwareanbieter für das Prozessmanagement
  • Einführung und Erlernen der Basis-Elemente von BPMN 2.0
  • Praktische Modellierung von Prozessen in MS Visio oder SAP Signavio
  • Der Ablauf von Prozessmanagement und Rollendefinition mit der RACI-Matrix
  • Praxistipps zur Analyse und Aufnahme von internen Prozessen und Abläufen

Methoden

Theorie-Input, Fallbeispiele, praktische Anwendung von BPMN 2.0 in einer Prozessmanagement-Software (MS Visio oder SAP Signavio), Einzel- und Gruppenarbeiten, Austausch