Seminare

Ressourcen und Selbststeuerung

Persönliche Kompetenzen ‐ Ressourcen und Selbststeuerung

Energievoll und leistungsfähig durch konstruktive Selbstfindung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Beschäftigte aus allen Unternehmensbereichen

Ziele

Immer häufiger wird von uns erwartet, dass wir uns flexibel auf neue Situationen und Anforderungen einstellen, schnell gute Lösungen finden und dabei leistungsfähig sind – und bleiben. In einer zunehmend komplexen (Arbeits) Welt ist ein konstruktiver Umgang mit sich selbst von unschätzbarem Wert – und will gelernt sein. Niemand beherrscht das „einfach so“.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden von einer Expertin, wie sie herausfordernde Situationen souverän meistern, sich selbst konstruktiv führen und dadurch ihre Energie sowie Leistungsfähigkeit erhalten – oder sogar steigern – können. Dabei kommen Methoden aus dem Spitzensport zum Einsatz, die schnell erlernbar und unmittelbar anwendbar sind.

Inhalte

  • Wertschätzende Kommunikation mit sich selbst und anderen
  • Grenzen setzen und dabei den Kontakt erhalten
  • Zusammenhang von Körperhaltung und Kommunikation
  • Selbstwahrnehmung und Mustererkennung – Die eigenen Gedanken, Gefühle und damit verbundenen Handlungsimpulse wahrnehmen und sich im Denken und Handeln neu ausrichten
  • Emotionale Selbstregulierung in kritischen Situationen spürbar verbessern
  • Leistung in Balance – Mit weniger innerem Druck engagiert und fokussiert den (Arbeits)Alltag meistern

Methoden

Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele