Einkauf, Vertrieb und Marketing
PR und Öffentlichkeitsarbeit I
Zielgruppe
Beschäftigte aller Unternehmensbereiche, Einsteiger/-innen und Quereinsteiger/-innen
Ziele
Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher?
Für die Presse und anvisierte Zielgruppen aufbereitete Neuigkeiten und Nachrichten müssen heute weit mehr Kriterien erfüllen als die klassischen sieben W-Fragen des Journalismus. Nie war die Herausforderung größer, in der Vielzahl an News aufzufallen, herauszustechen und veröffentlicht zu werden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, worauf es ankommt: beim Verfassen ansprechender, anlassbezogener Pressemeldungen – und sie lesen, schreiben und redigieren so viel wie möglich. Ein praxisorientiertes Seminar mit Schritt-für-Schritt-Anleitung – für alle, die erste Erfahrungen im Verfassen von (Presse)Texten sammeln oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Inhalte
- Kriterien für gute Texte
- Nachrichtenfaktoren – Was die Presse lesen will
- Die sieben W-Fragen des Journalismus
- Pressemitteilungen schreiben – So geht’s!
- Pressemitteilungen strukturieren – Der rote Faden lässt grüßen
- Pressemitteilungen im Web anteasern
- Aus einer Pressemitteilung einen Website-Beitrag machen
- Pressemitteilungen optimieren und redigieren
- Pressemitteilungen veröµentlichen und verteilen
Methoden
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Schreibübungen, Analyse von
Presseveröffentlichungen, Redigieren von Fremdtexten