Projektmanagement
Projektmanagement II
Zielgruppe
Projekteiter/-innen und Projektmitarbeitende mit Projekterfahrung, die Projektleitungsaufgaben wahrnehmen bzw. die sich auf (zukünftige) Projektleitungsaufgaben vorbereiten möchten
Kenntnisse im Projektmanagement (insbesondere Projektplanung und -steuerung
bzw. erfolgte Teilnahme am Seminar Projektmanagement I) sind erforderlich.
Ziele
Die Teilnehmenden lernen, welche Anforderungen mit der Rolle der Projektleitung verbunden sind und welche Aufgaben, Kompetenzen und Befugnisse damit einhergehen. Sie erfahren, wie sich ein Projektteam aufbauen lässt und wie eine konstruktive Teamkultur entsteht. Außerdem lernen sie, Gesprächsführungs- und Moderationstechniken gezielt einzusetzen, um die Kommunikation im Projekt wirksam zu gestalten. Darüber hinaus erhalten sie Impulse, ihr Projekt überzeugend zu präsentieren und so Akzeptanz und Interesse zu fördern. Abschließend setzen sie sich mit typischen Störungen im Projektverlauf und möglichen Lösungswegen auseinander.
Inhalte
- Die Akteure im Projekt – Unterschiedliche Projektrollen und spezifische Anforderungen an die Projektleitung
- Führen und Managen von Projekten
- Führen vs. Managen
- Führungs- und Steuerungstechniken gezielt einsetzen
- Laterale Projektleitung
- Aufgabendelegation in Projekten
- Projektteam-Entwicklung
- Gesprächsführung und Moderation
- Projektmarketing
- Typische Störungen im Projektverlauf und Möglichkeiten zu deren
Bewältigung
Methoden
Theorie-Input, Lerndialog, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Feedback
