Seminare

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

Teamwork auf Distanz – Im digitalen Alltag wirksam zusammenarbeiten

Zielgruppe

Mitarbeitende mit und ohne Führungsverantwortung, die in verteilten Teams arbeiten oder dies zukünftig verstärkt tun werden

Ziele

Virtuelle und hybride Zusammenarbeit ist längst Alltag – doch reibungslos läuft sie nicht immer. Unklare Absprachen, zu viele (oder zu wenige) Meetings, fehlendes Vertrauen oder Missverständnisse in der Kommunikation können leicht zur Belastung werden. Dieses Seminar bietet Ihnen Raum, die Zusammenarbeit auf Distanz reflektiert zu betrachten, neue Impulse zu gewinnen und konkrete Werkzeuge für den eigenen Arbeitsalltag mitzunehmen. Sie erfahren, wie digitale Kommunikation wirksam gestaltet, Verantwortung im Team verteilt und Konflikte souverän angesprochen werden können – auch ohne persönlichen Kontakt. Dabei stehen neben methodischen Grundlagen vor allem Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Ein weiterer Fokus liegt zudem auf der Frage, wie sich die Rolle der eigenen Führungskraft in virtuellen Strukturen verändert – und welche Auswirkungen das auf Ihre Arbeit, Verantwortung und Selbstorganisation hat.

Inhalte

  • Digitale Zusammenarbeit verstehen
  • Kommunikation auf Distanz gestalten
  • Verantwortung, Rollen und Selbstorganisation im Team
  • Eigene Kompetenzen in der digitalen Zusammenarbeit stärken
  • Veränderte Rolle der Führungskraft
  • Vertrauen und Teamgefühl trotz Distanz aufbauen
  • Umgang mit Spannungen, Konflikten und Reibungsverlusten
  • Meetings und Abstimmungen wirksam gestalten

Methoden

Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, kollegiale Fallberatung