Seminare

Ausbilderinnen und Ausbilder

Berufsausbildung ‐ Ausbilderinnen und Ausbilder

Social Media – Fluch oder Segen? Umgang mit sozialen Netzwerken

Zielgruppe

Beschäftigte in Unternehmen sowie pädagogische Fachkräfte/Lehrkräfte, die junge Menschen im Ausbildungs- oder Lernprozess begleiten

Ziele

Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit der Nutzung und Integration von Social Media in den pädagogischen Alltag. Es bietet den Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die verschiedenen Aspekte der Social Media-Arbeit und vermittelt praxisorientierte Strategien und Werkzeuge, um jungen Erwachsenen einen verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit sozialen Medien zu ermöglichen. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, praxisnahe Lösungen für ihren pädagogischen Alltag zu entwickeln.

Inhalte

  • Vermittlung fundierter Kenntnisse über Nutzung und Auswirkungen von Social Media
  • Sensibilisierung für Chancen und Herausforderungen von Social Media im unternehmerischen und pädagogischen Kontext
  • Entwicklung von Kompetenzen zur Prävention und Intervention bei Cybermobbing und Fake News
  • Förderung einer aktiven und verantwortungsbewussten Nutzung von Social Media durch junge Erwachsene

Methoden

Theorie-Input, Gruppenarbeiten, Praxis- und Fallbeispiele, Diskussion und Austausch