Seminare

Recruiting und Personalentwicklung

Human Resources ‐ Recruiting und Personalentwicklung

Strategische und moderne Personalentwicklung – Konzepte, Trends und Umsetzung

Zielgruppe

Personalverantwortliche und Beschäftigte in der Personalentwicklung

Ziele

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Leistungen und Prozesse einer systematischen Personalentwicklung sowie über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen im HR-Bereich. Sie lernen, ausgehend von der Bedarfsanalyse, ein PE-Konzept zu entwickeln und diskutieren die Schritte, mit denen es so umgesetzt werden kann, dass ein nachvollziehbarer Wertschöpfungsbeitrag für das Unternehmen entsteht. Ein weiteres Ziel ist es, zentrale Zukunftstrends in der Personalentwicklung zu erkennen und daraus strategische Maßnahmen abzuleiten. Das Seminar vermittelt zeitgemäße Ansätze zur Talentförderung und -bindung, ermöglicht eine fundierte Standortbestimmung in Richtung „New Work“, unterstützt dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und liefert praxisnahe Handlungsempfehlungenfür die Umsetzung.

Inhalte

  • Grundlagen und Aufbau einer systematischen Personalentwicklung
    • Die Personalentwicklung als integriertes Gesamtsystem
    • Funktionen systematischer Personalentwicklung
    • Kerninstrumente der PE
    • Lebensphasenorientierung in der Personalentwicklung
  • Strategische Ausrichtung und Zukunftstrends
    • HR-Trendradar – Was kommt auf uns zu?
    • Standortbestimmung – Wo stehen wir in Bezug auf „New Work“?
    • Ableitungen für die Personalentwicklung
    • Benchmarking – Was machen andere Unternehmen?
  • Gestaltung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
    • Maßnahmenplanung und -durchführung
    • Erfolgreiche Klassiker und neue Formate im Überblick
    • Die Rolle der Führungskraft
    • Talente fördern – Beispiele für zeitgemäße Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherung des Erfolgs und Mitarbeiterbindung
    • Talente binden – Bindungsfaktoren und Handlungsempfehlungen
    • Evaluation und Controlling
    • Lerntransfer sicherstellen
    • HR Digital

Methoden

Theorie-Input, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxistransfer, Diskussion und Erfahrungsaustausch