Führungskompetenz
Unternehmerische Strategie – So sorgen Sie für Ausrichtung auch in turbulenten Zeiten
Zielgruppe
Führungskräfte aller Funktionen und Hierarchieebenen, Mitarbeitende in intern beratenden Funktionen und aus der Unternehmensentwicklung
Ziele
Das Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft praxisnahe Ansätze zur Strategieentwicklung. Sie lernen, wie Sie in Ihrem Unternehmen Strategien entwickeln, die wirklich funktionieren – selbst in Zeiten rascher Veränderungen bei Märkten, Lieferketten oder Kundenanforderungen.
Statt theoretischer Konzepte stehen praxistaugliche Methoden im Fokus, mit denen die Teilnehmenden das Wissen ihrer Mitarbeitenden und Abteilungen gezielt für strategische Entscheidungen nutzen können. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher ausrichten, auch in turbulenten Zeiten den Überblick behalten und Ihre Teams bei strategischen Veränderungen erfolgreich mitnehmen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Strategieprozesse zu initiieren, die zu Ihrem Betrieb passen und sich in konkrete Maßnahmen umsetzen lassen.
Inhalte
- Paradigmenwechsel in der Strategiearbeit – Von der einmaligen Planung zum dauerhaften „Strategieren“ als kontinuierliches Handeln
- An Strategieprozessen beteiligen – Formate für die Einbindung von Schlüsselpersonen
- Praxisnahe Strategiearbeit – Was für produzierende Unternehmen wirklich funktioniert
- Status-Quo – Analysewerkzeuge zur Beschreibung der Ausgangssituation
- Zielbilder und Zukunftsentwürfe
- Strategische Optionen entwickeln und bewerten
- Umsetzung sichern – Von der Planung zu konkreten Maßnahmen
- Fortschritt messen – Einfache Kennzahlen für die Strategieumsetzung im Betriebsalltag
- Führung und Strategie – Die Führungsschleife als Werkzeug zur nachhaltigen Strategiearbeit im Unternehmen
Methoden
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Coaching-Einheiten, kollegiale Fallberatung