Seminare

Ressourcen und Selbststeuerung

Persönliche Kompetenzen ‐ Ressourcen und Selbststeuerung

Zeit- und Selbstmanagement

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die ihre denkerischen und methodischen Ansätze zur Gestaltung ihres Arbeitens reflektieren möchten, gerade weil sie eine Fülle anspruchsvoller Aufgaben und Projekte im Überblick behalten und deren Bearbeitung zielgerichtet steuern wollen

Ziele

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, den Überblick über ihre Aufgaben und Projekte zu behalten, Prioritäten bewusst zu setzen und ihren Arbeitsalltag aktiv zu gestalten. Sie setzen sich mit störenden Einflussfaktoren auseinander und entwickeln Strategien, um diesen konstruktiv zu begegnen. Zudem stärken sie ihre Fähigkeit, mit hohen Anforderungen so umzugehen, dass Motivation, Freude und Energie erhalten bleiben.

Inhalte

  • Welche Faktoren nehmen Einfluss auf mein Arbeiten?
  • Welche persönlichen Ressourcen stehen mir zur Verfügung, um meinen Tag möglichst aktiv zu steuern?
  • Was behindert und was befördert meine effektive und effiziente Aufgabenbearbeitung?
  • Welche Werkzeuge unterstützen mich dabei, den Überblick über die Vielfalt und Fülle zu behalten?
  • Was unterstützt mich bei einer sinnvollen Priorisierung der Dinge?
  • Welche Methoden und Werkzeuge erleichtern mir die zielgerichtete und effiziente Umsetzung der verschiedenen Vorhaben?
  • Was kann ich zu der Gestaltung der Zusammenarbeit beitragen, um eine effektive Aufgabenbearbeitung zu fördern?

Methoden

Theorie-Input, Diskussionen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten

Bonus

Als Sonderleistung zu diesem Seminar erhalten Sie Zugriff auf unsere Learning Nuggets: Gute Gewohnheiten neu etablieren, Perfektionismus-Falle, Pomodoro-Prinzip