Betriebsratswahlen richtig durchführen
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl im vereinfachten Verfahren auf der Basis der aktuellen Rechtslage, erläutert die rechtlichen Grundlagen, die Wahlgrundsätze sowie den genauen zeitlichen und inhaltlichen Ablauf.
Termine
24.11.2025
06.02.2026
Inhalte
– Wahlrecht (aktives und passives)
– Stärke und Zusammensetzung des Betriebsrats
– Aufgaben und Stellung des Wahlvorstands
– Einleitung der Wahl (Wählerliste, Wahlausschreiben)
– Einsprüche gegen Wählerliste
– Wahlvorschläge und ihre Mängel
– Durchführung der Wahl
– Ermittlung des Wahlergebnisses, Wahlniederschrift
– Benachrichtigung der Gewählten, Bekanntmachung
– Aufbewahrung der Wahlunterlagen
– Anfechtbarkeit und Nichtigkeit der Wahl
Für Betriebsräte aus Mitgliedsfirmen der Bezirksgruppen Mittelhessen, Offenbach-Osthessen, Rhein-Main-Taunus und Südhessen des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. werden keine Teilnehmergebühren erhoben.
Hier geht es zur Anmeldung